Bitte warten… 
Bitte warten Sie, während wir Ihre Bestellung bearbeiten.
Drücken Sie nicht die Zurück-Taste.… 
Design 911 Design 911 supply Porsche parts, Porsche spares and Porsche accessories, to both retail and to the trade. Our Porsche product and accessory range includes brakes, exhausts, tyres, wheels and Porsche panels and interiors. https://www.design911.co.uk/images/schemaLogo.png https://www.design911.co.uk/images/schemaLogo.png +443456003478 https://www.design911.co.uk Facebook Instagram
Ladeluftkühler-Kit. Porsche 992 Carrera / Carrera 4 / Turbo - DO88ICM-360
Code: DO88ICM-360
Ladeluftkühler-Kit.

Eine echte Leistungssteigerung für Porsche 992 Fahrzeuge
Als weltweit erstes komplettes 992-Ladeluftkühlerpaket ist dies unser komplexestes Produkt aller Zeiten

doachtacht

Passt:
Porsche 911 (992): ab 2019
Porsche 992 Carrera
Porsche 992 Carrera S
Porsche 992 Carrera4
Porsche 992 Carrera 4S
Porsche 992 Carrera S
Porsche 992 Carrera GTS
Porsche 992 Carrera 4 GTS
Porsche 992 Turbo

Wenn Sie uns fragen, ist dies so gut, wie Sie ein Ladeluftkühler-Kit für diese Plattform herstellen können. Bei unserem Streben nach maximaler Leistung in einem bestimmten Abschnitt des Systems wurde kein Stein auf dem anderen gelassen. Ausgangspunkt sind die Kerne vom renommierten Garrett Motorsport, diese sind unglaublich gut verarbeitet mit dünnen und gestapelten Lamellen, genau nach unserer Spezifikation in der Abwägung von Kühlung und Luftstrom. Die Endtanks bestehen aus dünnem Aluminiumguss, um das Gewicht niedrig zu halten und dennoch den Luftstrom zu nutzen. Um dem dickeren Kern gerecht zu werden, ersetzen wir die Luftführungen durch Carbonkanäle in bester Qualität.
Um Engpässe im gesamten System zu beseitigen, wurden die Anschlüsse des Ladeluftkühlers vergrößert und mit do88-Silikonschläuchen mit weichen, geschwungenen Biegungen geliefert. Wir sind bei dieser Entwicklung keine Opfer oder Kompromisse eingegangen

Schlüsselfiguren:

• Kältere Einlasslufttemperatur unter den gleichen Bedingungen: DO88 30°C / 86 F (OEM 39°C / 102,2 F). DO88 9°C / (16,2 F) niedriger. Siehe Diagramm unten.
• Mehr Luft zum Motor, weniger Gegendruck und besserer Luftstrom! Luftstrom bei 0,175 bar / 2,54 psi Druckabfall: DO88 919 CFM (OEM 820 CFM), DO88 Einheit 12% höher! Siehe Zeichnung.
• Hochdichte Bar&Plate-Kerne in Motorsportqualität von Garrett.
• 3D-freigeformte gegossene Endtanks.
• Kundenspezifische Umgebungsluftführungen aus Kohlefaser.
• Kommt mit hochwertigen Silikonschläuchen und Zubehör für die Installation.
• Meth-Stopfen am Ladeluftkühler-Auslasstank (2x 1/8 NPT).

Hintergrund:

Mit der Einführung der Generation 992 hatte Porsche den Saugmotor bereits aufgegeben. Ab sofort sind alle 911er turboaufgeladen, was diese Einsteiger-Legende auch für diejenigen interessant macht, die nach größeren PS-Zahlen streben. Jedes Automodell bringt seine eigenen Herausforderungen und Voraussetzungen mit sich. Während das Prinzip das gleiche wie immer ist, ist das Layout des Ladeluftkühlersystems auf dieser Plattform etwas völlig Neues im Vergleich zu früheren Porsche 911. Mit unserem Wissen und unserer Erfahrung aus vorangegangenen Entwicklungen haben wir uns gleichermaßen mit Zuversicht und Respekt ans Reißbrett gesetzt. Als Pionier auf dieser neuen Plattform auf dem Markt haben wir erkannt, dass wir sehr genau und vorausschauend sein mussten. Heute sind wir stolz auf unsere Errungenschaften für den 992!

Frühere Versionen des Porsche 911 haben ihre Ladeluftkühler in jedem hinteren Kotflügel, wobei ein Hosenrohr beide verbindet, bevor die Ladeluft den Einlasskrümmer erreicht. Der 992 ist komplett anders aufgebaut. Ladeluftkühler und Hosenrohr sind jetzt zu einer Einheit zusammengefasst, die unter dem Heckflügel sitzt. Die Umgebungsluft wird über Kanäle von der Heckscheibe in eine Hutze auf dem Kofferraumdeckel und weiter durch den Ladeluftkühlerkern für eine optimale Wärmeübertragung gedrückt. Der aktive Heckflügel ist entscheidend für die Effizienz des Kerns, da er in seiner aufrechten Position mehr Luft leitet. Von der Seite betrachtet macht diese Konfiguration wirklich mehr Sinn, ist aber auch anspruchsvoller für uns als Leistungskühlungshersteller. Um einen Kern mit größerem Volumen und größerer Oberfläche montieren zu können, mussten wir neue Kohlenstoffkanäle entwickeln, um die Dickenzunahme zu ermöglichen. Wir freuen uns sehr, unsere Carbon-Produktion mit diesem Produkt auf die nächste Stufe gebracht zu haben - die Ausstattung und Verarbeitung, die einer Ikone wie dem 911 würdig sind!

Kerne von Garrett:

Die Kerne sind Bar&Plate, hergestellt vom renommierten Garrett Motorsport. Ganz ehrlich, sie sind so gut wie sie bekommen. Dünne und gestapelte Kühlrippen sorgen für eine dichte Konstruktion und eine sehr effiziente Wärmeübertragung. Der Kern misst 105 mm (4 Zoll) und ist genau so dick, wie Sie ihn für diese Anwendung herstellen können. Die Luft wird über frei gestaltete, gegossene Endtanks auf den gesamten Kern verteilt. Deren Konstruktion war ein bedeutendes Unterfangen, das abgeschlossen wurde 3D-Scannen, CFD-Analysen und 3D-Drucken viele Male, bis wir einen fertigen Prototyp hatten.Wir haben uns wie üblich für gegossene Endtanks entschieden, da sie Formen ermöglichen, die die CNC-Bearbeitung nicht nachbilden kann, und für uns die Funktion immer die Form erobert Maximaler Luftstrom ersetzt den Bling-Faktor! Die Tanks sind mit gefrästen 70-mm-Anschlüssen (2,75") ausgestattet, um hohe Leistungen zu ermöglichen. Um diese größeren Anschlüsse zu kombinieren, legen wir auch Silikonschläuche bei. Beide Kerne sind durch einen zentralen Auslasstank zum Einlasskrümmer verbunden, wobei bearbeitete Verbindungen und Meth-Spunde verwendet werden.

Umgebungsluftführungen aus Carbon:

Die Luftführungen bestehen aus vakuuminfundiertem Prepreg-Carbon und alle Teile sind mit Befestigungsnuten für die Luftkanäle ausgestattet, genau wie die OE-Bits. So komplex die Formen auch sind, wir garantieren dennoch eine perfekte Passform. Die beiden oberen Luftführungen sind immer gleich, egal welches Auto Sie haben, aber für die beiden unteren Teile gibt es eine Option: Standard oder SportDesign.
SportDesign hat eine bessere Abführung der Kühlluft über einen Auslass in der Mitte des Stoßfängers. Aus Performance-Sicht wird SportDesign bevorzugt, aber wir bieten für beide Versionen Carbon-Kanäle an. Sie werden mit geeigneten Gummidichtungen geliefert, wo dies erforderlich ist, um zu verhindern, dass die Kühlluft am Kern vorbei entweicht.

Leistung:

In Sachen Leistung reduzieren die do88 Ladeluftkühler die Ansaugtemperatur deutlich! In der Grafik unten ist der Unterschied zu den OE 992-Einheiten dargestellt. Die Daten werden mit einem AIM Race Logger unter 5 aufeinanderfolgenden Läufen in unmittelbarer Folge auf einer abgesperrten Landebahn erhoben. Vollgasbeschleunigungen zwischen 50-250 km/h (30-155 mph) durchgeführt in einem Porsche 911 Carrera S (450 PS). Hartes Bremsen, keine Abkühlung zwischendurch, nur fünfmal Vollgas. Der Heckflügel war die ganze Zeit in seiner oberen Position.

Der Test wurde wie folgt durchgeführt:

Zunächst wurden 5 Fahrten mit dem Auto durchgeführt, das mit den 992 OE-Ladeluftkühlern ausgestattet war. Halt, schneller Teilewechsel bei den do88 Ladeluftkühlern. Ein paar Minuten Shakedown und dann fünf Läufe genau so wie mit den OE-Teilen. Die Abnahme der Einlasslufttemperatur ist signifikant, das Spitzen-Delta beträgt 9 °C (16,2 F). Siehe Grafik unten!

Die Kühlung ist wichtig, ebenso der Luftstrom. Nach vielen Stunden der Entwicklung, der Verfeinerung der Endtanks und der Auswahl eines Kerns, der unseren Anforderungen entspricht, ist das Ergebnis ein Ladeluftkühler, der sowohl in Bezug auf die Wärmeübertragung als auch auf den Luftstrom viel effizienter ist. Mit unserer hauseigenen Flowbench, der Superflow SF-1020 Probench, wird der Luftstrom sowohl für die do88-Ladeluftkühler als auch für die OE 992-Einheiten überprüft. What you see is what you get – echte Leistung

Bitte wählen Sie aus, welche hintere Stoßstange Ihr Auto hat. Stoßfänger serienmäßig oder Sport Design Paket*.
* Die hintere Stoßstange des Sport-Design-Pakets (Ausstattungscodes 2D1, 2D4, 2D5, VM2, VM3) hat einen Kühlluftauslass zwischen den Auspuffrohren


Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

DO88ICM-360
992145805F
992145816
992145817
992145928C
992145928B
992145927C
992145927B
992145737
992145738

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis